Kreide. KI. Klartext.

Kreide, KI, Klartext ist der Podcast über Bildung und Zukunft mit Dr. Diana Knodel und Judith Erlmann. Diana ist CEO von fobizz, Informatik- und KI-Expertin. Judith war viele Jahre Lehrerin und verantwortet heute das BMBF-Projekt „Lernen digital“. Gemeinsam sprechen wir über die Chancen und Herausforderungen von Künstlicher Intelligenz und Digitalisierung im Bildungsbereich – kritisch, praxisnah und lösungsorientiert.
In jeder Folge diskutieren wir mit Expert*innen aus Schule, Wissenschaft und Politik, wie KI Unterricht, Schulentwicklung und Kompetenzen verändert. Unser Ziel: Orientierung geben, Ängste abbauen und fundiertes Wissen vermitteln, damit Schule zukunftsfähig gestaltet werden kann.

Der Podcast richtet sich an Lehrkräfte, Schulleitungen, EdTech-Interessierte, Forschende und Bildungspolitik.

Jetzt abonnieren und mit uns die Bildung von morgen gestalten.

Mehr über uns:
fobizz → https://fobizz.com
Diana Knodel → https://www.linkedin.com/in/dianaknodel/
Judith Erlmann → https://www.linkedin.com/in/judith-erlmann-578b6181/

Kreide. KI. Klartext.

Neueste Episoden

Schule 2035: Lernen nach KI? Ein Blick in die Zukunft mit Jöran Muuß-Merholz

Schule 2035: Lernen nach KI? Ein Blick in die Zukunft mit Jöran Muuß-Merholz

39m 26s

🎙: Schule 2035: Lernen nach KI? Ein Blick in die Zukunft mit Jöran Muuß-Merholz

In dieser Folge sprechen wir über die Zukunft der Schule im Jahr 2035 und wie KI und Digitalisierung den Unterricht verändern könnten.

Als Gast mit dabei:
🔸 Jöran Muuß-Merholz
Jöran ist Diplomerziehungswissenschaftler und beschäftigt sich mit den Wechselwirkungen zwischen pädagogischen und technischen Fragen im Bildungsbereich.

🎧 In dieser Folge sprechen Diana Knodel und Judith Erlmann mit Jöran Muuß-Merholz über sein neues Buch "Schule 2035 – Lernen nach Digitalisierung und KI". Sie beleuchten die Herausforderungen und Chancen, die mit der Integration von KI und immer einfacher zugänglichen,...

"Kreide.Ki.Klartext" trifft "Hey diggies"

51m 6s

🎙 Kreide.KI.Klartext x Hey diggies – Leadership, KI & ein Staffelwechsel

Diese Folge ist etwas Besonderes: Zwei Podcasts. Vier Stimmen. Ein Thema: Zukunft von Schule.

Diana Knodel, Gert Mengel, Viola Patricia Herrmann und Judith Erlmann sprechen Klartext über das, was Bildung jetzt bewegt:
✅ KI in der Schule – wie schaffen wir den Sprung von Tools zu echter Veränderung?
✅ Führung in der Krise – was brauchen Schulleitungen, um Haltung zu zeigen?
✅ Selbstwirksamkeit und Kulturwandel – warum Technik allein nichts ändert
✅ Mentale Gesundheit – bei Schüler:innen und im Kollegium

Und: Wir blicken schon auf den Deutschen Schulleitungskongress (DSLK)...

Mit Florian Rampelt über Future Skills, AI Literacy & Bildungsinnovation

Mit Florian Rampelt über Future Skills, AI Literacy & Bildungsinnovation

34m 54s

In dieser Folge von Kreide.KI.Klartext sprechen Diana Knodel und Gert Mengel mit Florian Rampelt, einem der profiliertesten Köpfe an der Schnittstelle von Bildung, Future Skills und Künstlicher Intelligenz in Deutschland.

Florian leitet beim Stifterverband den Programmbereich Future Skills und KI und ist außerdem Geschäftsstellenleiter des KI-Campus – der zentralen Lernplattform für KI-Kompetenzen in Deutschland. Vom Hauptschullehrer über die Lehrerbildung bis hin zum Bildungs-Start-up – sein Weg ist ebenso ungewöhnlich wie wegweisend.

In dieser Folge erfahrt ihr:
• warum der technologische Wandel nur dann gelingt, wenn Menschen souverän handeln können
• was das neue AI Literacy Framework von OECD und EU...

Gemeinsam Lernen: Wie KI die Inklusion in Schulen unterstützt | Als Gast: Dr. Lea Schulz

Gemeinsam Lernen: Wie KI die Inklusion in Schulen unterstützt | Als Gast: Dr. Lea Schulz

51m 40s

🎙 Episode: Gemeinsam Lernen: Wie KI die Inklusion in Schulen unterstützt

In dieser Folge geht es um den Beitrag von Künstlicher Intelligenz zu inklusiven Lernumgebungen.

Als Gast mit dabei:

🔸 Dr. Lea Schulz
Dr. Lea Schulz ist Diklusionsexpertin, Sonderpädagogin und Forscherin an der Europa-Universität Flensburg. Sie hat sich auf die Integration digitaler Medien in inklusive Lernumgebungen spezialisiert.

🔸 Judith Erlmann
Judith Erlmann ist für die heutige Folge als Gast Co-Host mit dabei. Sie ist ist ehemalige Lehrerin und hat jahrelange Erfahrung in der Bildungsbranche. Aktuell arbeitet sie an einem BMBF-Projekt namens "Lernen digital", wo sie zusammen mit Universitäten und Schulen...