Kreide.KI.Klartext. Der Podcast mit Diana Knodel und Gert Mengel

„Herzlich willkommen zu 'Kreide, KI, Klartext'! Hier, an der Schnittstelle von Bildung und Zukunft, entdecken wir, Dr. Diana Knodel und Gert Mengel, mit Ihnen die faszinierende Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) im Bildungsbereich. Wir, Diana, CEO von Fobizz und Expertin für Informatik, und Gert, erfahrener Schulleiter und passionierter Bildungspodcaster, laden Sie ein, auf eine Lernreise voller Entdeckungen und Erkenntnisse zu gehen.

Unser Podcast richtet sich an alle, die mehr über die transformative Kraft der KI in der Bildung erfahren möchten: Lehrer, EdTech-Begeisterte, Startups, Wissenschaftler, Eltern und Politiker. In jeder Episode von 'Kreide, KI, Klartext' führen wir tiefgehende Gespräche mit Experten aus Schule, Wissenschaft, Kultur, und Politik und diskutieren die vielfältigen Möglichkeiten, Herausforderungen und ethischen Aspekte der KI im Bildungswesen.

Wir werfen einen kritischen Blick auf die Auswirkungen von Deepfakes und Fakenews und erforschen, wie wir Brücken zwischen innovativen EdTech-Lösungen und dem Schulalltag bauen können. Ziel ist es, Ängste zu reduzieren, Offenheit zu fördern und eine informierte und reflektierte Auseinandersetzung mit KI in der Bildung zu ermöglichen.

Schließen Sie sich uns an auf unserer inspirierenden Lernreise durch 'Kreide, KI, Klartext' und werden Sie Teil einer Gemeinschaft, die die Bildung von morgen prägt und gestaltet! Erleben Sie mit uns innovative Ideen, prägnante Klartext-Gespräche und wegweisende Erkenntnisse zur Zukunft der Bildung.

Tauchen Sie ein in die spannenden Themen von „Kreide, KI, Klartext“ und abonnieren Sie jetzt unseren Podcast auf Ihrer bevorzugten Streamingplattform, um keine Episode zu verpassen!

Ihre Meinung ist uns wichtig! Wir freuen uns über Feedback, Kommentare und Anregungen zu unseren Episoden. Teilen Sie uns Ihre Gedanken mit und lassen Sie uns gemeinsam die Diskussion über die Zukunft der Bildung vorantreiben. Bis bald bei 'Kreide, KI, Klartext'!“

Hier mehr über uns.
Fobizz: https://fobizz.com
Diana Knodel:https://www.linkedin.com/in/dianaknodel/
Gert Mengel: https://www.linkedin.com/in/gertmengel/

Kreide.KI.Klartext. Der Podcast mit Diana Knodel und Gert Mengel

Neueste Episoden

KI als Chance: Wie Österreich Schule neu denkt mit Elke Höfler und Alicia Bankhofer

KI als Chance: Wie Österreich Schule neu denkt mit Elke Höfler und Alicia Bankhofer

43m 41s

KI als Chance: Wie Österreich Schule neu denkt

Zu Gast:

Alicia Bankhofer – Lehrerin an einer KI-Pilot-Schule in Wien, Multiplikatorin, Fortbildnerin & digitale Bildungspionierin

Elke Höfler – Professorin für Mediendidaktik und Sprachendidaktik an der Universität Graz, wissenschaftliche Begleiterin des österreichischen KI-Pilotprojekts

🎧 Darum geht’s:

In dieser Folge sprechen Diana Knodel und Gert Mengel mit ihren Gästinnen Alicia Bankhofer und Elke Höfler über das österreichische KI-Pilotprojekt, das vom Bildungsministerium initiiert wurde und an dem 114 Schulen aus allen Bundesländern beteiligt sind.

Im Gespräch geht es um:

• die Ziele und ersten Erkenntnisse des KI-Pilotprojekts

• Stolpersteine bei der Auswahl & Umsetzung...

KI in der Grund- und Realschule

KI in der Grund- und Realschule

39m 50s

Shownotes für Kreide.KI.Klartext:

🎙 Episode: KI in der Schule – Praxisnah und Innovativ

In dieser Folge von Kreide.KI.Klartext begrüßen Diana Knodel und Gert Mengel gleich zwei Gäste, die KI im Schulalltag ganz praktisch und inspirierend einsetzen:

🔸 Kristin van der Meer – Quereinsteigerin und Grundschullehrerin an der Neuen Grundschule Potsdam. Sie bringt spannende Erfahrungen aus der Politik und der Arbeitsvermittlung mit und zeigt, wie sie KI-Kompetenzen schon in der Grundschule vermittelt. Dabei setzt sie auf hybride Lernpartner und fördert individuelles Lernen – maßgeschneidert auf jedes Kind.

🔸 Kai Wörner – Seminarektor und Lehrer für Deutsch und Geschichte an einer Realschule...

Der EU AI Act – Was kommt auf die Schulen zu?

Der EU AI Act – Was kommt auf die Schulen zu?

31m 21s

🎙 Episode: Der EU AI Act – Was kommt auf die Schulen zu?

In dieser Folge von Kreide.KI.Klartext sprechen Dr. Diana Knodel und Gert Mengel mit ihrer Gästin Antonia Dufeu über den EU AI Act und seine möglichen Auswirkungen auf die Bildungslandschaft.

💡 Themen der Folge:
• Was ist der EU AI Act, und wie betrifft er Schulen und Lernende?
• Wie können differenzierte Lernprogramme und individuelle Beurteilungen echten Mehrwert schaffen?
• Warum sind ausreichende Ressourcen und passende Rahmenbedingungen entscheidend für den Erfolg von KI im Bildungsbereich?
• Welche Rolle spielt die Zusammenarbeit zwischen Elternhaus und Schule in der Zukunft...

Wenn KMK und SWK für die Zukunft prompten mit Isabelle Sieh & Udo Michallik

Wenn KMK und SWK für die Zukunft prompten mit Isabelle Sieh & Udo Michallik

51m 5s

In dieser besonderen Folge von Kreide.KI.Klartext begrüßen Dr. Dina Knodel und Gert Mengel zwei hochkarätige Gäste:
• Dr. Isabelle Sieh, Leiterin der Geschäftsstelle der Ständigen Wissenschaftlichen Kommission (SWK), und
• Udo Michalik, Generalsekretär der Kultusministerkonferenz (KMK).

Gemeinsam diskutieren wir über die Chancen und Herausforderungen von Künstlicher Intelligenz (KI) im Bildungswesen. Von neuen Prüfungsformaten über die Förderung einer Fehlerkultur bis hin zu internationalen Vergleichen werfen unsere Gäste spannende Schlaglichter auf aktuelle Entwicklungen.

Themen der Folge:
• Einleitung: Persönliche Perspektiven auf den Einsatz von KI im Alltag.
• Bildungsföderalismus als Chance für Vielfalt und Innovation in Deutschland.
• Unterschiede und Synergien zwischen...